Details

Rechtsanwältin & Mediatorin Annett Kunz


Willkommen bei Rechtsanwältin & Mediatorin Annett Kunz in Lugau!

Herzlich willkommen in der Kanzlei von Rechtsanwältin und Mediatorin Annett Kunz, Magister juris und Master of Mediation. Wer mit rechtlichen Fragestellungen konfrontiert ist, weiß, wie undurchsichtig die Welt der Gesetze und Paragraphen sein kann. Oft fällt es schwer, den Überblick zu behalten und die passende rechtliche Lösung zu finden. Genau hier setze ich an – mit Erfahrung, Kompetenz und einem klaren Ziel: Ihnen den Weg durch das rechtliche Geflecht zu erleichtern und Ihre Interessen wirkungsvoll zu vertreten. Ihre Zukunft beginnt heute, und ich begleite Sie zuverlässig auf diesem Weg.

Mit fundierter juristischer Ausbildung, langjähriger Praxiserfahrung und dem Blick für das Wesentliche stehe ich Ihnen in allen rechtlichen Angelegenheiten beratend und vertretend zur Seite. In einem persönlichen Gespräch analysieren wir gemeinsam Ihre Situation, klären Ihre Ansprüche und erarbeiten eine Lösung, die Ihren Zielen und Bedürfnissen entspricht. Vertrauen, Transparenz und Fachwissen bilden die Grundlage meiner Arbeit – ganz gleich, ob Sie eine außergerichtliche Beratung wünschen oder eine rechtliche Vertretung benötigen.

Ein Schwerpunkt meiner Tätigkeit liegt im Arbeitsrecht. Ich vertrete sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber und lege besonderen Wert darauf, die Interessen beider Seiten zu verstehen. Diese umfassende Perspektive ermöglicht eine ausgewogene, strategische Beratung und Vertretung in allen arbeitsrechtlichen Fragen – von Vertragsgestaltung über Kündigung bis hin zu Lohnforderungen oder Mobbingfällen. Mein Ziel ist es, faire und nachhaltige Lösungen zu finden, die Klarheit und Sicherheit schaffen.

Auch im Erbrecht stehe ich Ihnen als kompetente Ansprechpartnerin zur Verfügung. Ich unterstütze Sie bei der Durchsetzung von Erb- und Pflichtteilsansprüchen, begleite Sie bei der Regelung von Nachlässen und berate Sie bei der Erstellung von Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen. Gerade in sensiblen familiären Angelegenheiten ist es mir wichtig, sachlich und empathisch zu agieren, um Konflikte zu vermeiden und gerechte Lösungen zu fördern.

Neben der klassischen juristischen Beratung biete ich auch Mediation an. Dieses Verfahren ermöglicht es, Konflikte auf respektvolle und lösungsorientierte Weise beizulegen. Ob familiäre Spannungen, Auseinandersetzungen am Arbeitsplatz oder nachbarschaftliche Differenzen – Mediation schafft Raum für Verständigung, bevor ein Konflikt vor Gericht eskaliert. Als ausgebildete Mediatorin unterstütze ich Sie dabei, tragfähige Vereinbarungen zu treffen, die von allen Beteiligten akzeptiert werden.

Im Mietrecht vertrete ich die Interessen von Vermietern und Mietern gleichermaßen. Ich helfe bei der Klärung von Vertragsfragen, der Prüfung von Miet- und Betriebskostenabrechnungen und begleite Sie bei Streitigkeiten rund um Mietmängel, Modernisierungen oder Kündigungen. Ziel ist es stets, eine rechtssichere Lösung zu erreichen, die Ihre Rechte wahrt und unnötige Konflikte vermeidet.

Auch im Bereich des Sozialrechts biete ich umfassende Unterstützung an. Dieses Rechtsgebiet betrifft nahezu jeden Menschen im Laufe seines Lebens – sei es durch Fragen zu Renten, Arbeitslosengeld, Behinderung oder Krankenkassenleistungen. Ich begleite Sie kompetent durch den gesamten Prozess, von der Antragstellung bis zur gerichtlichen Auseinandersetzung, und setze mich dafür ein, dass Ihnen die Leistungen zustehen, auf die Sie Anspruch haben.

Darüber hinaus gehört das Zivilrecht zu meinen zentralen Tätigkeitsfeldern. Hier geht es um die rechtlichen Beziehungen zwischen Privatpersonen oder Unternehmen – etwa bei Vertragsgestaltungen, Schadensersatzansprüchen oder Forderungseinzügen. Ich unterstütze Sie bei der Wahrnehmung Ihrer Rechte, prüfe Vertragsbedingungen und helfe, unberechtigte Forderungen abzuwehren. Mein Ziel ist es, Streitigkeiten effizient zu klären und rechtssichere Vereinbarungen zu schaffen, die langfristig Bestand haben.

Mein juristischer Werdegang umfasst das Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Konstanz, das Referendariat am Landgericht Chemnitz sowie den Masterstudiengang Mediation an der FernUniversität Hagen, den ich mit einer Arbeit zum Thema Mobbing abschloss. Nach verschiedenen beruflichen Stationen, unter anderem als Justiziarin und Dozentin, gründete ich 2009 meine eigene Kanzlei.

Fortbildung ist für mich ein selbstverständlicher Bestandteil meines Berufsverständnisses. Um meinen Mandantinnen und Mandanten stets die bestmögliche Beratung zu bieten, bilde ich mich regelmäßig über die Anforderungen hinaus weiter. Für dieses Engagement wurde mir von der Bundesrechtsanwaltskammer und der Rechtsanwaltskammer Sachsen das Zertifikat „Qualität durch Fortbildung“ verliehen – eine Auszeichnung, die ich seit 2010 ohne Unterbrechung trage. Dieses Gütesiegel steht für juristische Qualität, aktuelles Fachwissen und ein hohes Maß an Professionalität, von dem Sie als Mandant:in direkt profitieren.